Geschichte
1947
- Gründung der SG „Schwarz-weiß“ Niedertrebra mit der Sektion Handball
1948
- Gründung der Sektion Kegeln
1949
- Gründung Sektion Spielleute
- 1967 Auflösung dieser Sektion
1950 – 1959
- Gründung und Auflösung der Sektionen Tischtennis, Turnen und Gymnastik
1955 – 1958
- Neubau Sportlerheim mit Gaststätte, Wohnung, Umkleide- und Waschraum, sowie 2-Bahn Kegelanlage
- Sportplatzgeländer, Strasse und Einzäunung des gesamten Sportplatzes
1956
- Neu-Gründung der BSG „Traktor“ Niedertrebra
1960
- Einweihung Kegelbahn
1967
- Einstellung des Spielbetriebes im Großfeldhandball
1970
- Auflösung der Sektion Handball
- Gründung der Sektionen Fußball und Reiten
1977
- Bau des Kampfrichterturmes
1992
- Gründung der Sektion Leichtathletik
1995 – 1997
- Anbau mit Dusch- und Umkleideräumen sowie Toiletten und Geräteräumen an das Sportlerheim
1997
- 1. Sportfest in Niedertrebra zur Einweihung des Erweiterungsbaues
??
- Anlegen der 100 m – Bahn
1999
- Bau der Weitsprunganlage
2013
- Reiter holen Thüringen Pokal
- Sportplatz und Kegelbahn schwer vom Hochwasser geschädigt
2014
- Beseitigung der Flutschäden auf der Kegel- und der Laufbahn
Sponsoren
Burkhardt Oil
Thüringer Energie
Sparkasse Mittelthüringen
WERNER Dreh- und Frästechnik
DeWeTec GmbH
Holzland Integral
Integral GmbH
Markus Otte GmbH
Ford Autohaus Meißner
Tankstelle Hollmotz
REWE
Vereinsbrauerei Apolda
Physiotherapie am Kurpark
Holzkontor Apolda GmbH
micmac
Malermeister Thomas Klink
Gaststätte Sportlerheim Niedertrebra
Elektro Becker GmbH
Landmetzgerei Gari Pitzler