Neuer Vorstand
Im März fand die Jahreshauptversammlung des Sportverein Grün-Weiss Niedertrebra statt.
Zunächst bedankte sich die Vorsitzende bei allen Vereinsmitglieder für deren Unterstützung im vergangenen Jahr und berichtete über Sport- und Vereinsfest. Weitere Berichte folgten von den einzelnen Sektionen und dem Kassenwart.
Nach der Entlastung des Vorstandes konnte im zweiten Teil des Abends der neue Vorstand gewählt werden. Da Steffi nicht mehr zur Verfügung steht, setzt sich der neue Vorstand so zusammen:
Vorsitzende Katrin,
Stellvertreter Roni,
Kassierer Ralf,
Jugendwart Holger
und den beiden Beisitzern
Thomas sowie
Kai
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Steffi für ihre in den letzten Jahren im Vorstand geleistete Arbeit bedanken.
Nach den Hinweisen auf das 25. Sportfest, welches dieses Jahr vom 23.- 25. Juni stattfinden wird, dem Vereinsfest am 9. September und dem bundesweiten T-Shirt-Tag am 14. Juni endete dieser Abend.
Wir wünschen uns allen eine gute Zusammenarbeit.
Euer Vorstand

Fröhliche Weihnachten
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren und Förderer,
wieder einmal möchten wir das Ende des Jahres zum Anlass nehmen, um uns bei allen zu bedanken, die uns im zu Ende gehenden Jahr geholfen haben.
Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren und Förderer, der Mitglieder und vieler Eltern wäre es uns nicht gelungen wieder Sport- und Vereinsfest zu organisieren. Sämtliche Arbeiten zur Erhaltung und weiteren Verbesserung unseres Sportgeländes hätten wir nicht ohne ihre Hilfe durchführern können.
Ein besonderer Dank geht auch an alle Trainer und Übungsleiter die immer wieder dafür sorgen, dass wir ausreichend Aktive haben, die durch ihre Teilnahme an Turnieren und Wettbewerben auf unseren Verein aufmerksam machen. Dies auch außerhalb unseres Kreises.
Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Gaststättenehepaar, welches uns hervorragend und zuverlässig mit jeglicher gastronomischer Absicherung während des Wettkampf- und Spielbetriebes, aber auch bei allen Festen und Veranstaltungen unterstützt.
Wir wünschen allen Mitgliedern, deren Eltern, allen Sponsoren und Förderern eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen fröhlichen Start in das kommende Jahr.
Mit Beginn des Jahres 2023 gibt es einen Wechsel in der Sektion Leichtathletik. Steffi und Katrin beenden ihre Übungsleitertätigkeit. Ab Januar üben die Kinder unter der Anleitung durch Ivonne und Rene.
Wir bedanken uns bei Steffi und Katrin und wünschen gleichzeitig den beiden Neuen viel Freude bei der Arbeit mit den Kindern, viele kleine und große Erfolge, aber auch viel Kraft und gute Nerven.
Der Vorstand des Sportvereines
Grün-Weiss Niedertrebra e.V.
Nachbetrachtung zum 24. Sportfest
des SV Grün-Weiss Niedertrebra - schade, es ist vorbei
Bei schönsten Sommerwetter haben wir am letzten Wochenende im Juni ein tolles Sportfest in Niedertrebra durchführen können.
Ausdauerläufe, Fußballturniere, Fahrrad-Hindernisparcours, Torwandschiessen, Fußballtennis, Kegeln, und und und. Die vielen unterschiedlichen Angebote lockten wieder sportlich Interessierten nicht nur aus Niedertrebra und, den umliegenden Gemeinden, sondern auch aus Bad Sulza, Apolda und Weimar auf unser Sportgelände.
Während in 12 Disziplinen die Besten einen Pokal mit nach Hause nehmen konnten, gab es u.a. mit Pilates, Qigong und Segway fahren auch mehrere Angebote ohne Wettkampfchararkter.
Der Vorstand des Sportvereines möchte sich hiermit bei allen die uns tatkräftig und finanziell unterstützt haben ganz herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön geht an alle Sponsoren, viele Vereinsmitglieder, teilweise deren Eltern und natürlich an alle Teilnehmer. Ohne diese breite Unterstützung hätte wir kein Sportfest organisieren und durchführen können.
Alle die es verpasst haben: Nächstes Jahr, vom 23. -25. Juni 2023, findet das 25. Sportfest statt.
Der Vorstand des
SV Grün-Weiss Niedertrebra
Liebe Vereinsmitgliedern, Sponsoren, Förderer und Eltern,
wieder liegt ein Jahr mit vielen Einschränkungen hinter uns.
Doch seit dem Sommer können wir wieder Training machen, finden Fußballspiele, Turniere und Wettkämpfe statt. Auch unser Vereinsfest konnten wir im September feiern.
Das Jahresende möchten wir wieder zum Anlass nehmen uns bei allen, die auch im zu Ende gehenden Jahr unserem Verein die Treue gehalten haben, ganz herzlich zu bedanken.
Wir denken hierbei ganz besonders an unsere Sponsoren und Förderer, die uns wieder, trotz aller eigenen Schwierigkeiten, unterstützt haben.
Auch bei allen Trainer und Übungsleiter möchten wir uns bedanken. Jede Veränderung der Bedingungen haben sie mitgetragen und Training, Turnierspiele und Wettkämpfe ermöglicht.
Danke auch an alle Mitgliedern die trotz der trainingsfreien Zeiten dabei geblieben sind und vor allem diejenigen, die die Zeit für Erhaltungsmaßnahmen auf unserem Sportgelände genutzt haben.
Unser Dank geht aber auch an alle Eltern, die ihre Kinder nicht abgemeldet, sondern immer wieder motiviert haben, die sportlichen „Hausaufgaben“ zu machen.
Nur durch die aktive Zusammenarbeit aller Sponsoren, Mitglieder und Eltern kann unser Verein weiterhin bestehen.
Wir wünschen allen ein richtig schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen fröhlichen Start in das kommende Jahr.
Beste Gesundheit, viel Freude, Glück und Erfolg wünscht der Vorstand des
Sportverein Grün-Weiss Niedertrebra
Endlich!!
Seit 02. Juni können wir endlich wieder Training mit bis zu 20 Personen im Freien machen. Das gilt nun auch für den Erwachsenenbereich.
Aber: Nach wie vor ist unser Hygieneschutzkonzept einzuhalten und für das Training in der Halle benötigen wir noch ein bestätigtes Konzept!!
Solange der Inzidentswert unter 35 bleibt, können auch die Kegler – unter Einhaltung unseres Hygieneschutzkonzeptes – wieder trainieren. Bleibt er wenigstens unter 50, kann kegeln wer einen aktuellen, negativen Schnelltest vorweisen kann.
Sportfest 2021
Leider sehen wir uns gezwungen auch 2021 kein Sportfest durchzuführen. Zu groß sind die Unsicherheiten ob es überhaupt stattfinden darf und wenn ja unter welchen Bedingungen und Auflagen.
Wir hoffen auf euer Verständnis, wünschen allen beste Gesundheit und 2022 endlich wieder ein Sportfest.
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder,
eigentlich würde jetzt im März unsere diesjährige Jahreshauptversammlung stattfinden. Das ist im Moment aber nicht möglich.
Sobald es die Corona-Fallzahlen erlauben werden wir diese Mitgliederversammlung nachholen.
Sollten die Zahlen aber weiterhin eine Versammlung nicht möglich machen, schließen wir nicht aus im letzten Quartal 2021 eine online-Versammlung oder ähnliches durchzuführen.
Bleibt gesund und sportlich aktiv, auch wenn dies momentan schwer ist.
Euer Vorstand
Ab 09. November 2020 wieder Training für alle Kinder- und Jugendmannschaften.
Aber nur im Freien. Es ist noch kein Training in der Halle möglich.
Seit November 2020 kein Trainings- und Wettspielbetrieb
Wie sicher alle den Medien entnommen haben sind ab Montag, 02.11.2020, auf Grund der steigenden Covid-19 Fallzahlen wieder einige Einschränkungen zu beachten.
Das bedeutet auch für unseren Verein, dass im November kein Trainings- und Spiel-, bzw. Wettkampfbetrieb stattfindet.
Sportfest 2020
Wir haben uns entschlossen auf Grund der Corona-Pandemie dieses Jahr das Sportfest nicht durchzuführen.
Vereinsfest 2019
Als Dank für die Mitarbeit, Hilfe und Unterstützung während der Vorbereitung und Durchführung unseres Sportfestes, der Erhaltung unseres Sportgeländes und des Trainings- und Wettkampfbetriebes haben wir Anfang September mit allen Mitgliedern, Sponsoren und Förderern unser diesjähriges Vereinsfest gefeiert.
Das Sportfest – eine kurze Betrachtung
Am letzten Juniwochenende fand das 23. Sportfest unseres Sportvereines statt.
Die Sonne meinte es gut mit uns und so schwitzen am Freitag nicht nur die fünf Fussball-Mannschaften, die um die Pokale des Kleinfeldturnieres kämpften. Erneut gewann hier Shrimps mit Reis.
Bei besten Bedingungen erlebten die Zuschauer der Ausdauerläufe und des Nordic Walkings am Samstag einige spannende Zieleinläufe bei denen bis zur Ziellinie hart gekämpft wurde. So z.B. zwischen den Brüdern Johann und Benno sowie zwischen Chiara und Alexa. Das schnellstes Mädchen des 1-km-Laufes war die jüngste Teilnehmerin: Isy.
Mächtig warm wurde es auch den Eltern und Trainer während des Fußballspieles gegen die E-Junioren, doch das ordentliche Training machte sich bemerkbar: den Erwachsenen blieb nur der Sieg im 7-m-Schießen.
Während am Nachmittag unsere ehemaligen Großfeldhandballer wieder in gemütlicher Runde über alte Zeiten diskutierten und uns u.a. mit der Idee eines Alte-Herren-Spiel überraschten, ging es auf dem Fahrrad-Hindernisparcours wieder rasant zur Sache. Versuchte doch so manch „alter“ Hase seine Bestzeit vom vergangenen Jahr zu toppen.
Der vorhergesagten großen Hitze am Sonntag zum Trotz wurde das Reitturnier wieder ein voller Erfolg. Bis in die späten Nachmittagsstunden ermittelten die Reiter in den verschiedenen Disziplinen ihre Sieger.
Wer selber aktiv werden wollte, konnte dies während dessen im Darts, Kegeln, bei den lustigen Spiele und beim Torwandschießen tun. Bester Tor-Schütze aller Altersklassen wurde hier der erst 9-jährige Till.
Der Vorstand des Sportvereines möchte sich auf diesem Weg bei allen ganz herzlich bedanken die uns geholfen haben das 23. Sportfest wieder reibungslos und erfolgreich durchführen zu können: allen voran unsere Sponsoren, aber auch Vereinsmitglieder bzw. Eltern, weitere Helfer und nicht zuletzt auch alle Teilnehmern aus der näheren und weiteren Umgebung.
Wir hoffen es hat allen wieder gut gefallen und wir sehen uns nächstes Jahr am letzten Juniwochenende (26. – 28. Juni 2020) wieder in Niedertrebra zum 24. Sportfest.
Termine
- 17.03.2023 Jahreshauptversammlung
- 23. - 25.06.2023 Sportfest
- 08.09.2023 Vereinsfest
Sponsoren
Burkhardt Oil
Thüringer Energie
Sparkasse Mittelthüringen
WERNER Dreh- und Frästechnik
DeWeTec GmbH
Holzland Integral
TDC GmbH
Integral GmbH
Markus Otte GmbH
Ford Autohaus Meißner
Franke Orthopädie
Foto Stein
Schwimmbadtechnik R.Müller
Agrargenossenschaft Ilmtal eG Niedertrebra
Tankstelle Hollmotz
Gutena/Filinchen
Malermeister Thomas Klink
Gaststätte Sportlerheim Niedertrebra
Elektro Becker GmbH
Metallbau Frank Koch
Malerservice Reiner Bobach